Sehenswertes am Wern-Radweg

Bildstöcke und Bayerns größte Burgruine, Kirchenburgen, Museen und Schlösser: Auf dem Wern-Radweg entdeckt man nicht nur eine wunderbare Landschaft, sondern auch überraschende Schätze am Wegesrand.


Suchergebnisse (27)

  • mehr
    Arnstein

    Alte Synagoge Arnstein

    Als Kultur- und Lernort wird die wechselvolle Geschichte der jüdischen Gemeinde Arnsteins seit 2012 mittels einer Dauerausstellung präsentiert. Ein spannender Medien-Mix ermöglicht eine ...
    Hellblau und olivgrüne bemalter Innenraum mit angedeuteter Kuppel, zwei Fenstern und einem Halbrundfenster darüber, in der Mitte hängt ein großer Leuchter
  • mehr
    Geldersheim

    Archäologisches Museum in den Kirchgaden Geldersheim

    Früher waren die Kirchgaden in Geldersheim Zufluchtstätte bei einem Angriff oder Krieg. Bauern bewahrten Ihre Feldfrüchte dort sicher auf. Bei Gefahr waren die Bauern ebenfalls sicher. Die ...
    Innenraum mit Holzdecke und Holzboden und präsentierten Ausstellungsstücken an der linken Wand
  • mehr
    Gössenheim

    Burgruine Homburg

    Größte Burgruine Bayerns aus der Zeit Anfang des 11. Jahrhunderts Die Homburg ist eine der mächtigsten Burgruinen Deutschlands. Sie hat sowohl den Bauernkrieg (1523-26), als auch den ...
    Ruine einer Burg, Mittelteil deutlich höher, umgeben von z.Tl niedrigen Mauern
  • mehr
    Karlstadt

    Burgruine Karlsburg

    HINWEIS: Die Karlsburg ist seit 2023 aus Sicherheitsgründen nur eingeschränkt begehbar ! Die Karlsburg liegt auf einem Felssporn am linken Mainufer gegenüber der Stadt Karlstadt. Der ...
    Fluss vorne, dahinter Anhöhe mit viel Grün und Burgruine oben
  • mehr
    Gemünden a.Main

    Burgruine Scherenburg

    Die typisch fränkische Burg liegt auf einer zwischen Main und Saale sich vorschiebenden Bergnase. Über die Entstehungszeit ist nichts bekannt. Die ersten Besitzer der Burg scheinen die Grafen ...
    Blick durch Steinbogen auf alte Burgruine mit Giebelseite
  • mehr
    Karlstadt

    Europäisches Klempner- und Kupferschmiedemuseum

    Eine wohl einmalige Privatsammlung alter Maschinen, Werkzeuge, Dokumente und Meisterstücke aus dem Spengler- und Kupferschmiedehandwerk zeigt das Europäische Klempner- und Kupferschmiedemuseum. ...
    Ungewöhnliches Haus im Freien, bestehend aus zwei hohen geriffelten ungleichen Metallwänden in hell und dunkelblau. Es steht inmitten von Grün und Bäumen
  • mehr
    Gemünden a.Main

    Film-Photo-Ton-Museum

    Die Geschichte der bewegten Bilder aus verschiedenen Epochen. Das barocke Huttenschlösschen am Saaleufer, 1711 erbaut, präsentiert eine interessante Ausstellung: Das Film-Photo-Ton Museum, das ...
    Platz mit Baum in der Mitte, daneben links dreigeschossiges Haus
  • mehr
    Werneck

    Fränkisches Bildstockzentrum

    Bildstöcke sind Ausdruck der tiefen fränkischen Volksfrömmigkeit. Ein Bildstock stellt das Schicksal eines Lebens dar. Das Leben genau hier auf diesem Fleckchen Erde. Bitten, Erwartungen und ...
    Ausstellungsraum mit Fensterseite rechts und vier Personen
  • mehr
    Gemünden a.Main

    Informationszentrum Naturpark Spessart

    Naturpark-Infozentrum Spessart im Huttenschloss an der Mainbrücke In den Ausstellungsräumen wurde  detailgetreu der Lebensraum der Tiere und Pflanzen aus dem Spessart gestaltet. Für die ...
  • mehr
    Werneck

    Katholische Filialkirche St. Jakobus d. Ä.

    Gräberfunde aus der Hallstadtzeit belegen, dass Schraudenbach schon vor mehr als 2000 Jahren besiedelt war. Hier steht ein typisches Beispiel für Balthasar Neumanns Landkirchen (1752). Ihr ...

Loading...